Die Bergungsgruppe

Die Bergungsgruppe rettet Menschen, Tiere und Sachwerte aus Gefahrenlagen. Das Personal und die Ausstattung sind auf die Bewältigung eines möglichst breiten Aufgabenspektrums ausgerichtet.
Das Material der Bergungsgruppe ist vollständig auf dem Gerätekraftwagen verlastet.

Für viele Aufgaben ist die Bergungsgruppe die universelle Einheit des THW, die schnell in der ersten Einsatzphase alarmiert wird. Bei Bedarf kann sie im Einsatzverlauf durch noch leistungsfähigere spezialisierte Fachgruppen ergänzt werden. 

Aufgaben (Beispiele)

  • Retten von Menschen und Tieren
  • Bergen von Gegenständen
  • Bewegen von Lasten
  • Abstützen von Gebäuden mithilfe des Einsatzgerüstsystems (EGS)
  • Schweißen und Brennschneiden
  • Pumpen

 

Personal

  • 1 Gruppenführer
  • 1 Truppführer
  • 7 Fachhelfer 

 

Fahrzeuge

  • Gerätekraftwagen (GKW) mit Seilzugwinde
  • Anhänger mit Einsatzgerüstsystem (EGS)

 

Geräteausstattung (Auszug)

  • Stromerzeugeraggregat
  • Motortrennschleifer
  • Bohr- und Aufbrechhammer
  • Atemschutzgerät
  • Tauchpumpen
  • Schweißgerät
  • Material zum Heben und Bewegen von Lasten
  • Leitern 

 

Bilder

Kontakt

THW Norderstedt
Tycho-Brahe-Kehre 6
22844 Norderstedt

E-Mail:   poststelle(at)thw-norderstedt.de

Kontaktformular

Telefon: +49 (0)40 41925691-0
(während der Dienstzeiten,
regelmäßig dienstags 19-22 Uhr)