Die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung
Die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung (kurz: Fachgruppe N) bietet ein umfassendes Spektrum an Unterstützungs- und Versorgungstätigkeiten an. Sie ist in der Lage, Einsatzstellen großflächig zu beleuchten und mit Strom zu versorgen. Darüber hinaus verfügt die Fachgruppe über die Kapazität, bis zu 24 Personen in Zelten unterzubringen sowie sanitäre Einrichtungen und Waschgelegenheiten bereitzustellen. Dies ermöglicht es den THW-Einheiten, in Einsatzsituationen langfristig autark zu agieren. Zu den weiteren Aufgaben der Fachgruppe N gehören auch der Transport von Gütern und Treibstoffen sowie Pumparbeiten.
Aufgaben (Beispiele)
- Ausleuchten von Einsatzstellen
- Versorgen mit Betriebs- und Verbrauchsstoffen wie Kraftstoff oder Motoröl
- Notunterbringung von Einsatzkräften und Betroffenen in Zelten
- Zerteilen von Holz
- Elektroarbeiten
- Transportieren von Gütern und Containern
- Pumparbeiten
Personal
- 1 Gruppenführer
- 1 Truppführer
- 7 Fachhelfer
Fahrzeuge
- Mehrzweckgerätewagen
- Anhänger Netzersatzanlage
Geräteausstattung (Auszug)
- Zelte und Material zur Notunterbringung
- Elektro- und Installationsmaterial
- Stromerzeugeraggregat
- Pumpen
- mobile Tankanlage für Dieselkraftstoff
Hinweis für Einsatzaufträge:
Beim Einsatz der Fachgruppe N ist die geplante Aufgabe im Einsatzauftrag explizit anzugeben. Die Fachgruppe verfügt über ein modulares Ausstattungskonzept und passt die Beladung der Fahrzeuge dem Einsatzauftrag an.



Kontakt
THW Norderstedt
Tycho-Brahe-Kehre 6
22844 Norderstedt
E-Mail: poststelle(at)thw-norderstedt.de
Telefon: +49 (0)40 41925691-0
(während der Dienstzeiten,
regelmäßig dienstags 19-22 Uhr)